FDM – Verfahren ( Fused Deposition Modeling )
Additive Fertigung – Ideal für die Umsetztung Ihrer Ideen
3D-
Druck robuster Bauteile
Mit der FDM – Technologie können wir robuste 3D-Bauteile aus stabilen Kunststoffen für Sie fertigen. Das Verfahren wird auch als Schmelzschichtungsverfahren bezeichnet, dass ein weiteres Rapid Prototyping Verfahren ist. Denn bei Fused Desposition Modeling (FDM) wird ein 3D-Modell schichtweise aus einem schmelzfähigen Kunststoff gefertigt. Hierzu verwenden wir thermoplastische Kunststoffe, die bei beispielsweise ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) 40% bessere Festigkeitseigenschaften gegenüber einem einem üblichen ABS aufweist.
Additives Fertigungsverfahren
PolyJet – Technologie
Präziser 3D-Druck in Farbe
3D-Druck präziser Modelle
Mit der PolyJet-Technologie erreichen wir eine glatte Oberfläche unserer Prototypen. Die Verfahrenstechnik ist sehr präzise, womit wir eine Genauigkeit von bis zu 0,1mm erzielen. Es stehen Ihnen zahlreiche Materialien zur Verfügung, wodurch wir selbst komplexe Geometrien herstellen können. Dabei tragen unsere PolyJet basierten 3D-Drucker Schichten aus vernetzbarem, flüssigen Photopolymer auf eine Bauplattform auf und härten diese mit UV-Licht sofort aus.
Additives Fertigungsverfahren
Durch die hohe Qualität des thermoplastischen Materials, enstehen formstabile und langlebige 3D-Bauteile. Somit ist es uns als 3D-Druck Dienstleister möglich, detailreiche und industrielle anwendbare 3D-Parts für Sie zu fertigen. Die Anwendungen sind zahlreich: Funktionsbauteile, Prototypen, Anschauungsmuster der Klein – Mittelserien. Auch über längeren Zeitraum und sich ändernden Umweltbedingungen beeinflussen die 3D-Bauteile nicht.
Technische Daten
In der folgenden Tabelle finden Sie die Technischen Daten zu dem Kunstoff – ABS Plus. Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne weitere Informationen zukommen – verwenden Sie hierzu bitte unser Kontaktformular.
Mechanische Eigenschaften | ||
---|---|---|
Zug-E-Modul (3,18mm) | 2280 MPa | ASTM D638 |
Zugfestigkeit | 36,5 MPa | ASTM D638 |
Biegefestigkeit | 52,4 MPa | ASTM D790 |
Thermische Eigenschaften | ||
Formbeständigkeitstemperatur | 96 °C | ASTM D648 |
Quelle: Stratasys, Prospector – Typ I, 5,1mm/min Verfahren I (3 Punkt Belastung, 1,3mm/min